Turiner Mauritius Schwert m. Scheide, 13. Jh., Schaukampf B
Das Schwert, welches zusammen mit einigen seiner Gebeine in Turin aufbewahrt und verehrt wird, soll das Schwert gewesen sein, welches den heiligen Mauritius köpfte. Da das Schwert allerdings im 13. Jahrhundert geschmiedet wurde - knapp 1000 Jahre nach diesem Ereignis, ist dies sehr unwahrscheinlich.
Diese Replik besitzt eine Klinge aus gehärtetem EN45 Federstahl. Die Schneiden sind nicht geschärft und die Spitze ist abgerundet. Die Klinge verfügt über eine ausgeprägte Hohlkehle, welche dem Schwert große Elastizität und zugleich Leichtigkeit verleiht. Die gebogene Parierstange sowie der Knauf in Paranussform bestehen aus Stahl. Der Griff ist mit dunklem Naturlederband umwickelt.
Die hochwertige Schwertscheide besteht aus Holz, welches mit Leder umwickelt und mit praktischen Tragringen aus Messing ausgestattet wurde.
Beschreibung:
- Klingenmaterial: EN45 Federstahl
- Gesamtlänge: ca. 95 cm
- Klingenlänge: ca. 79,5 cm
- Grifflänge: ca. 15 cm
- Gewicht: ca. 1138 g
- Inklusive hochwertiger Lederscheide
- Originalgetreue Replik