Wikinger-Langsax mit Ledergriff
Dieses wikingzeitliche Saxmesser (auch Skramasax genannt) besitzt eine lange EN45-Federstahlklinge mit kräftigem Rücken, spitzem Ort und Doppelkehlung. Die Schneide ist nicht geschärft und die durchgehende Klingenangel ist am Knauf vernietet.
Das Heft besteht aus einem kräftigem, kurzem Parierstück mit ovaler Form, einem einteiligen Knauf im Stil der späten Wikingerzeit und einer Griffpartie mit Holzkern, die mit braunem Leder fest umwickelt ist. Parier und Knauf sind beide aus Stahl gegossen und wurden gebläut, was den Griff zum wahren Hingucker macht und dem frühmittelalterlichen Messer einen rustikalen Charakter verleiht.
Geliefert wird der Wikinger Langsax samt robuster, hochwertiger Scheide aus braunem, vegetabil gegerbtem Leder mit schöner Flechtnaht. Zwei Gürtelschlaufen ermöglichen es, den Sax im typischen Wikingerstil horizontal am Gürtel zu tragen
Beschreibung:
- Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), Parier und Knauf aus Gussstahl (gebläut), Griffstück aus Holz mit Lederwicklung
- Gesamtlänge: ca. 63 cm
- Klingenlänge: ca. 48 cm
- Klingenstärke: ca. 4,5 mm / 3 mm vor der Spitze (Schneidkante ca. 1 mm)
- Max. Klingenbreite: ca. 4 cm (ca. 3,4 cm am Parier)
- Grifflänge: ca. 15 cm (Griffpartie ca. 10,5 cm)
- Schwerpunkt: ca. 7 cm vor dem Parier
- Gewicht: ca. 1,04 kg (ca. 1,2 kg mit Scheide)
- Scheide aus Leder mit Trageschlaufen